Kostenlose Beratung
Für die Mitglieder der BGHW sind die Leistungen des Kompetenzzentrums kostenlos – auch wenn die Fachleute vor Ort im Betrieb beraten. Voraussetzung ist, dass Sie an dem alternativen bedarfsorientierten Betreuungsmodell teilnehmen und Sie nicht mehr als 20 Beschäftigte haben.
Bitte halten Sie Ihre Unternehmensnummer bereit, wenn Sie sich an das Kompetenzzentrum wenden.
Für die Mitglieder der BGHW sind die Leistungen des Kompetenzzentrums kostenlos – auch wenn die Fachleute vor Ort im Betrieb beraten. Voraussetzung ist, dass Sie an dem alternativen bedarfsorientierten Betreuungsmodell teilnehmen und Sie nicht mehr als 20 Beschäftigte haben.
Bitte halten Sie Ihre Unternehmensnummer bereit, wenn Sie sich an das Kompetenzzentrum wenden.
Ihr Kompetenzzentrum gibt Antwort
Es unterstützt insbesondere auch bei der Erstellung und der Aktualisierung Ihrer Gefährdungsbeurteilung.
Unabhängige Beratung
Besonders wichtig: Die Arbeitsmediziner:innen und Fachkräfte für Arbeitssicherheit des Kompetenzzentrums beraten unabhängig von der BGHW. Sie und Ihre Beschäftigten können sich vertrauensvoll mit allen Problemen an das Kompetenzzentrum wenden. Das Kompetenzzentrum unterliegt der DSGVO und gibt vertraulichen Informationen weder an die BG noch an andere Institutionen weiter.
Es unterstützt insbesondere auch bei der Erstellung und der Aktualisierung Ihrer Gefährdungsbeurteilung.
Unabhängige Beratung
Besonders wichtig: Die Arbeitsmediziner:innen und Fachkräfte für Arbeitssicherheit des Kompetenzzentrums beraten unabhängig von der BGHW. Sie und Ihre Beschäftigten können sich vertrauensvoll mit allen Problemen an das Kompetenzzentrum wenden. Das Kompetenzzentrum unterliegt der DSGVO und gibt vertraulichen Informationen weder an die BG noch an andere Institutionen weiter.
Zu welchen Themen berät das Kompetenzzentrum?
- Gefährdungsermittlung und -beurteilung
- Pflichten von Arbeitgebern und Beschäftigten
- Unterweisung der Beschäftigten
- Neubau- oder Umbaumaßnahmen sowie Nutzungsänderungen
- vorbeugender Brandschutz
- Überfallprävention
- Förderung der Gesundheit im Betrieb
- Auswahl und Beschaffung von persönlicher Schutzausrüstung (PSA)
- Vermeidung von Gefährdungen durch Gefahrstoffe
- optimale Gestaltung von Arbeitsplätzen (Ergonomie)
- Hautschutz
- psychische Belastungen
- Beschaffung sicherer und ergonomischer Arbeitsmittel
BGHW KPZ Hotline
📞 0800 8 330 330
Unsere Hotline ist werktags von 8:30 bis 12.30 Uhr für Sie erreichbar. Außerhalb dieser Zeiten können Sie gerne eine Nachricht auf unserem Anrufbeantworter hinterlassen, wir rufen Sie zeitnah zurück.
✉️ bghw@kpz.info
Bitte immer Ihre BGHW Unternehmernummer angeben.